Text
156. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 5. Dezember 1979
Teilnehmer: Genscher, Baum, Ertl, Neusel (Bundespräsidialamt), Schüler (Bundeskanzleramt), Grünewald (BPA), Erkel (BMJ), Obert (BMF), von Würzen (BMWi), Strehlke (BMA), Hiehle (BMVg), Wolters (BMJFG), Ruhnau (BMV), Schmid (BMBau), Spangenberg (BMB), Granzow (BMBW), Sanne (BMZ), Staden (Bundeskanzleramt), Schulmann (Bundeskanzleramt), Engelmann (BMWi), Peters (Bundeskanzleramt), Hegelau (Bundeskanzleramt), Haedrich (Bundeskanzleramt), Gessler (Bundeskanzleramt), Rang (Bundeskanzleramt). Protokoll: Fleck.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 9.20 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | |
2. | Personalien. | |
3. | Europafragen; hier: | |
a) | Tagung des Europäischen Rates vom 29./30. Nov. 1979 | |
b) | EG-Ratstagung (Agrarminister) vom 3./4. Dez. 1979 | |
c) | EG-Ratstagung (Energiefragen) vom 4. Dez. 1979 | |
d) | EG-Ratstagung (Verkehrsfragen) am 6. Dez. 1979 | |
e) | EG-Ratstagung (Agrarminister) am 10./11. Dez. 1979 | |
f) | Abgesetzt. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | EG-Justizministertreffen (EPZ) vom 4. Dez. 1979. |
[B.] | Rheinschutz-Übereinkommen. |