Text
112. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 21. Februar 1979
Teilnehmer: Schmidt, Genscher (bis 11.40 Uhr und ab 13.26 Uhr), Baum (bis 11.25 Uhr), Vogel, Matthöfer (bis 13.10 Uhr), Huber (bis 13.00 Uhr), Haack, Franke, Hauff, Schmude (bis 14.17 Uhr), Offergeld (bis 10.50 Uhr), Döring (Bundespräsidialamt), Schüler (Bundeskanzleramt), Grünewald (BPA; bis 13.40 Uhr), Gallus (BML), Buschfort (BMA), von Bülow (BMVg; bis 11.30 Uhr), Haar (BMV und BMP), van Well (AA; ab 12.30 Uhr), Fröhlich (BMI; ab 11.25 Uhr), Obert (BMF; ab 13.10 Uhr), Schlecht (BMWi), Hiehle (BMVg; ab 11.30 Uhr), Schmid (BMBau), Sanne (BMZ; ab 10.50 Uhr), Ruhfus (Bundeskanzleramt; bis 9.30 Uhr und ab 13.56 Uhr), Konow (Bundeskanzleramt), Schulmann (Bundeskanzleramt), Müller (Bundeskanzleramt; bis 9.40 Uhr), Bruns (Bundeskanzleramt), Hegelau (Bundeskanzleramt; bis 9.42 Uhr), Bräutigam (Bundeskanzleramt; ab 13.56 Uhr), Rang (Bundeskanzleramt). Protokoll: Kraus.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 14.30 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | |
2. | Personalien. | |
3. | Aktuelle wohnungspolitische Probleme. | |
4. | Entwurf eines Berichts der Bundesregierung über die Auswirkungen des Zweiten Wohnraumkündigungsschutzgesetzes (2. WKSchG). | |
5. | Künftige Organisationsform des Juristischen Informationssystems (JURIS). | |
6. | Berufsbildungsbericht 1979. | |
7. | Europafragen; hier: | |
a) | EG-Ratstagung (Wirtschafts- und Finanzminister) vom 19. Febr. 1979 | |
b) | EG-Ratstagung (Agrarminister) vom 19./20. Febr. 1979. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Konflikt zwischen China und Vietnam. |