Text
187. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 16. Juli 1980
Teilnehmer: Schmidt, Vogel, Matthöfer, Haack, Franke, Döring (Bundespräsidialamt), Bölling (BPA), Huonker (Bundeskanzleramt), von Schoeler (BMI), Grüner (BMWi), van Well (AA), Rohr (BML), Strehlke (BMA), Schnell (BMVg), Wolters (BMJFG), Ruhnau (BMV), Haunschild (BMFT), Granzow (BMBW), Sanne (BMZ), von Staden (Bundeskanzleramt; bis 10.00 Uhr), Konow (Bundeskanzleramt), Müller (Bundeskanzleramt; bis 10.00 Uhr), Hegelau (Bundeskanzleramt), Heick (Bundeskanzleramt), Peters (Bundeskanzleramt), Gerhards (Bundeskanzleramt). Protokoll: Lehnguth.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 11.08 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | |
2. | Personalien. | |
3. | Internationale Lage. | |
4. | Europafragen; hier: | |
a) | EG-Ratstagung (Wirtschafts- und Finanzminister) vom 15. Juli 1980 | |
b) | EG-Ratstagung (Außenminister) am 22. Juli 1980 | |
c) | EG-Ratstagung (Agrarminister) am 22. Juli 1980. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Iran-Maßnahmen gegen Pharma-Industrie. |
[B.] | Versorgungslage bei Mineralöl. |
[C.] | Reise von BM Graf Lambsdorff nach Japan. |
[D.] | Auslieferung von fünf Beschuldigten aus Frankreich. |