Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
[A.] Deutscher Vertreter bei der Industrieausstellung in Kairo
Der Vizekanzler teilt mit, der Bundesverband der Deutschen Industrie lege Wert darauf, daß der Bundeswirtschaftsminister an der Industrieausstellung in Kairo teilnehme. Der Bundesminister für Wirtschaft erklärt, daß er dem ägyptischen Botschafter keine bindende Zusage gemacht habe. Im Hinblick auf die Suez-Krise und die folgenden Ereignisse habe er das Auswärtige Amt um eine Entscheidung gebeten. Staatssekretär Professor Dr. Hallstein glaubt die Teilnahme des Bundeswirtschaftsministers nicht empfehlen zu können. Der Vizekanzler ist der Ansicht, daß die Teilnahme des von dem Bundesverband der Deutschen Industrie ersatzweise vorgeschlagenen früheren Ministerpräsidenten Arnold 1 ebenfalls einen zu starken politischen Akzent haben würde. Der Bundesminister des Innern stellt darauf die Frage, ob nicht Staatssekretär Dr. Westrick die Bundesrepublik vertreten könne. Der Bundesminister für Wirtschaft erklärt sich mit diesem Vorschlag einverstanden und weist darauf hin, daß Staatssekretär Dr. Westrick auch der ressortmäßige Stellvertreter sei. Der Vizekanzler regt an, die beteiligten Ressorts sollten sich über diese Frage noch einmal aussprechen 2.
Fußnoten
- 1
Karl Arnold (1901-1958). 1920-1933 Tätigkeit in der christlichen Gewerkschaftsbewegung, 1946-1947 Oberbürgermeister von Düsseldorf, 1946-1958 MdL Nordrhein-Westfalen (CDU), 1947-1956 Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, 1956 einer der vier Stellvertreter des Bundesvorsitzenden der CDU, 1957-1958 MdB.
- 2
Zu den verschiedenen Bemühungen, Erhard für die Teilnahme an der Ausstellung zu gewinnen, vgl. die Unterlagen in B 102/5986, vgl. dazu auch Berggötz, Nahostpolitik, S. 208-211. - Fortgang 174. Sitzung am 7. März 1957 TOP D.