Text
128. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 9. November 1960
Teilnehmer: Adenauer, von Brentano, Schröder, Schäffer, Schwarz, Blank, Strauß, Seebohm, Lücke, von Merkatz, Lemmer, Wuermeling, Balke, Wilhelmi; Globke, Westrick, van Scherpenberg, Hettlage, Steinmetz, Ernst, Nahm, Thedieck, Busch; von Eckardt (BPA), Krueger (BPA), Nöller (Bundespräsidialamt), Selbach (Bundeskanzleramt). Protokoll: Stolzhäuser.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 13.10 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
Auswahl einer maßgebenden Arbeitnehmerorganisation für die Besetzung eines saarländischen Arbeitnehmersitzes im Beratenden Ausschuß bei der Hohen Behörde der EGKS
Vorlage des BMWi vom 27. Okt. 1960 (III D 3 - 72 277/60).
- 3.
Beitrag der Bundesrepublik Deutschland zur Errichtung des „Lincoln Center" in New York
Vortrag des AA.
- 4.
Verhandlungen mit Australien über die Erneuerung der Kontingentsliste für die Zeit vom 1.7.1960-30.6.1961 zu dem Handelsabkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung des Australischen Bundes vom 14.10.1959
Vorlage des AA vom 4. Nov. 1960 (411 - 85.00 - 93.00).
- 5.
Aufhebung der Zuzugsbeschränkungen in Berlin (West)
Vorlage des BMI vom 31. Okt. 1960 (I B 3 - 13011 B - 451/60).
- 6.
Ergänzung zum Entwurf des Bundeshaushaltsplans 1961 (Grüner Plan 1961)
Vorlage des BMF vom 4. Nov. 1960 (II A/1 - A 0400 - 91/61).
- 7.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Wehrdisziplinarordnung; hier: Stellungnahme der Bundesregierung zu dem Änderungsvorschlag des Bundesrates
Vorlage des BMVtg vom 2. Nov. 1960 (V R II 6 - 25 - 01 - 02).
- 8.
Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Wirtschaftsplans des ERP-Sondervermögens für das Rechnungsjahr 1961 (ERP-Wirtschaftsplangesetz - 1961)
Vorlage des BMBes vom 2. Nov. 1960 (II C 1 a - 7017/9).