Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
[B.] Aussprache über die politische Lage
Die Sitzung wird von 10.05 bis 11.05 Uhr auf die anwesenden Mitglieder der Bundesregierung sowie Staatssekretär Jahn, den Chef des Bundespräsidialamtes, den Chef des Bundeskanzleramtes und den stellvertretenden Chef des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung beschränkt. Ein Vermerk des Chefs des Bundeskanzleramtes über diesen Teil der Kabinettsitzung lautet:
„Der Bundeskanzler gibt einen Überblick über die nach der Sowjetinvasion in der CSSR entstandene außenpolitische und militärische Lage. Im Anschluß daran findet eine Diskussion statt, an der sich die Bundesminister Prof. Dr. Schiller, Dr. Schröder und Wehner beteiligen." 2
Nachdem um 11.05 Uhr die Beamten wieder zugezogen worden sind, übernimmt für den abwesenden Bundeskanzler Bundesminister Dr. Schröder den Vorsitz. 3
Fußnoten
- 2
Siehe 135. Sitzung am 28. Aug. 1968 TOP A. - Fortgang 138. Sitzung am 18. Sept. 1968 TOP G.
- 3
Kiesinger traf Zarapkin zu einem Gespräch nach der Übergabe der sowjetischen Note. Vgl. TOP C dieser Sitzung.