Text
35. Kabinettssitzung
am Donnerstag, dem 23. Juli 1970
Teilnehmer: Brandt, Scheel, Genscher, Jahn, Schiller, Ertl, Arendt, Strobel, Leber, Franke, Eppler, Ehmke, Spangenberg (Bundespräsidialamt), Ahlers (BPA), von Wechmar (BPA), Reischl (BMF), Ravens (BMSt), Mommsen (BMVg), Hamm-Brücher (BMBW), Ehrenberg (Bundeskanzleramt), Ritzel (Bundeskanzleramt), Achenbach (MdB, FDP; zu TOP 1), Wienand (MdB, SPD; zu TOP 1), Grabert (Senat von Berlin; zu TOP 1), Bahr (Bundeskanzleramt; Bevollmächtigter der Bundesrepublik Deutschland in Berlin; zu TOP 1), Frank (AA; zu TOP 1), Allardt (AA; zu TOP 1), Féaux de la Croix (BMF; zu TOP [G]). Protokoll: Dröge.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 13.30 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Bevorstehende Verhandlungen mit der Sowjetunion über ein Gewaltverzichtsabkommen.
- 2.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 3.
Besetzung einer deutschen Auslandsvertretung
Schreiben des AA vom 11. Juli 1970 (ZA 2 - SP - 415).
- 4.
Bundesbürgschaften für das Staudammprojekt Cabora Bassa
Vorlage des AA vom 15. Juli 1970 (III B 1 - 85.SL/86 SL).
- 5.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Deutschen Richtergesetzes (Änderung der Juristenausbildung)
Vorlage des BMJ vom 16. Juli 1970 (3110/1 - 3 - 13 239/70)
Datenblatt-Nr. VI/313 B.
- 6.
Diplomatische Konferenz zur Revision der Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst und des Welturheberrechtsabkommens
Vorlage des BMJ vom 16. Juli 1970 (9331 - 5 - 36 288/70).
- 7.
Einsetzung eines Kabinettausschusses für Fragen des Umweltschutzes
Vorlage des BMA vom 16. Juli 1970 (III b 6 - 3758.0 BA 1 - 3365/70).
- 8.
Bericht des BM für Verkehr über den Entwurf der Straßenverkehrsordnung
Datenblatt-Nr. VI/148 B.
- 9.
Neuorganisation der Mittelinstanz der Deutschen Bundesbahn (DB) und ihrer zentralen Stellen
Vorlage des BMV vom 8. Juli 1970 (E 1 - Og (DB) - 61 Vm 70).
- 10.
Federführung des BM für Jugend, Familie und Gesundheit für ein Gesamtprogramm der Bundesregierung zur Bekämpfung des Drogen- und Rauschmittelmißbrauchs
Vorlage des BMJFG vom 16. Juli 1970 (J 2 - 1061 - 16.1).
Außerhalb der Tagesordnung:
- [A.]
Kapitalhilfe 1970 an Israel
Vortrag des BM des Auswärtigen.
- [B.]
Niederlegung von Kränzen zum 20. Juli am Mahnmal in Bonn.
- [C.]
Abwesenheit der Bundesminister.
- [D.]
Zusammenarbeit mit kommunalen Spitzenverbänden.
- [E.]
Kabinettsitzungen im August.
- [F.]
Zuleitung von Gesetzesentwürfen an Bundesrat und Bundestag.
- [G.]
Expertengespräche mit Jugoslawien über Wiedergutmachung
Vortrag des BMF.
- [H.]
Kandidatur der Bundesrepublik als Gastgeber für die Weltausstellung 1982.
- [I.]
Vertretung der Bundesregierung bei protokollarisch gebotenen Anlässen.
- [J.]
Aufklärungsfeldzug „Dialog mit dem Bürger".
- [K.]
Dokumentation „Gewaltverzicht in sowjetischer Sicht".
- [L.]
Initiativen zur Begrenzung des Mietanstiegs und zur Verbesserung des Mietrechts.