Text
96. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 19. Januar 1972
Teilnehmer: Brandt, Genscher (bis 14.30 Uhr und ab 16.22 Uhr), Jahn, Schiller, Ertl (ab 14.55 Uhr), Arendt (bis 16.00 Uhr), Strobel, Leber, Lauritzen, Franke, Eppler, Ehmke, Spangenberg (Bundespräsidialamt), Ahlers (BPA; bis 16.00 Uhr), Focke (Bundeskanzleramt), Moersch (AA), Hermsdorf (BMWF; von 15.20 Uhr bis 16.00 Uhr und ab 16.15 Uhr), Berkhan (BMVg), von Dohnanyi (BMBW), von Braun (AA; von 15.36 Uhr bis 15.55 Uhr), Pöhl (Bundeskanzleramt), Sanne (Bundeskanzleramt; bis 15.55 Uhr), Wilke (Bundeskanzleramt). Protokoll: Schede.
Beginn: 14.00 Uhr | Ende: 16.30 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Materialien zum Bericht der Lage der Nation
Vorlage des BMB vom 5. Jan. 1972 (III 7 - 600 11.6 - 10/72)
Datenblatt-Nr. VI/1151 A.
- 3.
Entwurf eines Gesetzes über Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Vorlage des BMA vom 11. Jan. 1972 (III b 1 - 3718.1 - 4682/71)
Datenblatt-Nr. VI/363.
- 4.
Entwurf eines Ersten Gesetzes über die Erhöhung von Dienst- und Versorgungsbezügen in Bund und Ländern
Vorlage des BMI vom 18. Jan. 1972 (D II 1 - 221 002/17)
Datenblatt-Nr. VI/1458 A.
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Verhandlungen der NATO mit der Republik Malta. |
[B.] | Weiterentwicklung der landwirtschaftlichen Alterssicherung. |
[C.] | Empfang für Bischof Kunst. |
[D.] | Mitgliedschaft des BMVg im Kabinettausschuß für Wirtschaft. |
[E.] | Mitgliedschaft von Angehörigen des öffentlichen Dienstes in radikalen Gruppen. |