Text
120. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 9. August 1972
Teilnehmer: Brandt, Scheel, Genscher, Ertl, Strobel, Lauritzen, Franke, von Dohnanyi, Ehmke, Ahlers (BPA; zeitweise), von Wechmar (BPA), Focke (Bundeskanzleramt), Hermsdorf (BMWF), Freyh (BMZ), Wienand (MdB, SPD), Bahr (Bundeskanzleramt), Erkel (BMJ), Rohwedder (BMWF), Ehrenberg (BMA), Fingerhut (BMVg), Caspari (Bundespräsidialamt), Sanne (Bundeskanzleramt), Wilke (Bundeskanzleramt). Protokoll: Michels.
Beginn: 14.00 Uhr | Ende: 16.55 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Personalien | ||
Gemäß Anlage. | |||
2. | Änderung der Gemeinsamen Geschäftsordnung der Bundesministerien (GGO I und II); hier: | ||
a) | Anpassung an § 10 BHO | ||
b) | Angabe der Umweltauswirkungen von Gesetzen | ||
c) | Kennzeichnung von Änderungen in Gesetz- und Verordnungsentwürfen | ||
d) | Veröffentlichung völkerrechtlicher Verträge | ||
e) | § 25 Abs. 2 GGO II (Unterrichtung des Bundesrates über vorbereitende Gesetzentwürfe) | ||
Vorlagen des BMI vom 3. und 20. Juli 1972 (V II 2 - 131 300/7 und V II 2 - 131 321/5) Datenblatt-Nr. VI/1644. | |||
3. | Angebot Finnlands zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu beiden deutschen Staaten | ||
Vorlage des AA vom 7. Aug. 1972 (IA5 - 82.00/94.06/SB/2559/72 VS-V). | |||
4. | Bericht über Stand des Meinungsaustauschs mit der DDR | ||
Vorlage des BMB vom 9. Aug. 1972 (II/2 - 35014 - Ve 12/23/72 geh.). |
Außerhalb der Tagesordnung: | ||
[A.] | Außenpolitische Unterrichtung | |
- Gestaltung der Beziehungen zu China | ||
- Außenministerkonferenz vom 19. Juli 1972 zur Vorbereitung der Europäischen Gipfelkonferenz | ||
- Unterzeichnung der Abkommen mit den nichtbeitrittswilligen Efta-Ländern | ||
- Gespräche mit der tschechoslowakischen Regierung | ||
- Teilnahme rhodesischer Sportler an den Olympischen Spielen | ||
Vortrag des AA. | ||
[B.] | Deutsche Zustimmung zur Wiederwahl des Geschäftsführenden Direktors des Internationalen Währungsfonds | |
Vortrag des BMWF. | ||
[C.] | Kenntnisnahme von Umlaufbeschlüssen im Juli 1972 | |
Vortrag des Chefs des Bundeskanzleramtes. | ||
[D.] | Glückwünsche an deutsche Olympia-Gewinner | |
Vortrag des Chefs des Bundeskanzleramtes. | ||
[E.] | Änderung des Entwicklungshilfesteuergesetzes. | |
[F.] | Kabinettsitzungen nach Auflösung des Bundestages. |