Text
1. Kabinettssitzung
am Freitag, dem 15. Dezember 1972
Teilnehmer: Brandt, Scheel, Genscher, Jahn, Schmidt (ab 12.10 Uhr), Friderichs, Ertl, Arendt, Leber, Focke, Lauritzen, Vogel, Franke, Ehmke (ab 12.05 Uhr), von Dohnanyi, Eppler, Bahr, Maihofer, Strobel (Bundesminister a. D.), Spangenberg (Bundespräsidialamt), von Wechmar (BPA), Ravens (Bundeskanzleramt), Ahlers (MdB, SPD; bis 12.15 Uhr), Jochimsen (Bundeskanzleramt; ab 12.20 Uhr), Niebel (BPA), Wilke (Bundeskanzleramt), Fischer (Bundeskanzleramt). Protokoll: Michels.
Beginn: 12.00 Uhr | Ende: 13.30 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
Zustimmungsgesetz zum Grundvertrag mit der DDR
Vorlage des BMB vom 11. Dez. 1972 (II 1 - 3230 - 11171/72; II 2 - 3800 - 13077/72).
- 3.
Gesetz zum Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zur Charta der Vereinten Nationen
Vorlage des AA vom 13. Dez. 1972 (230 - I C 1 - 84.10/1).
Außerhalb der Tagesordnung:
- [A.]
Termine für die nächsten Kabinettsitzungen.
- [B.]
Personalaustausch zwischen den Bundesministerien und dem Bundeskanzleramt.
- [C.]
Vertretung der Bundesregierung bei protokollarisch gebotenen Anlässen.
- [D.]
Amtsbezüge für die Mitglieder der Kommission und des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften (EG).