Text
2. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 20. Dezember 1972
Teilnehmer: Brandt, Scheel, Genscher (bis 15.15 Uhr), Jahn, Schmidt, Friderichs, Ertl, Arendt, Leber, Focke, Lauritzen, Vogel, Franke, Ehmke, Eppler, Bahr, Maihofer, Spangenberg (Bundespräsidialamt), von Wechmar (BPA; bis 15.50 Uhr), Ravens (Bundeskanzleramt), Zander (BMBW), Jochimsen (Bundeskanzleramt), Kern (Bundeskanzleramt; bis 15.15 Uhr), Niebel (BPA), Strehlke (Bundeskanzleramt), Fischer (Bundeskanzleramt), Wilke (Bundeskanzleramt). Protokoll: Schmitt.
Beginn: 14.00 Uhr | Ende: 16.35 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
Internationales Kakao-Abkommen 1972
Vorlagen des BML vom 7. Dez. 1972 (VII B 1 - 7045.1 - Kab. Nr. 840/72) und des BMWF vom 11. Dez. 1972 (W/V A 7 - 09 82 38)
Datenblatt-Nr. VI/1824 A.
- 3.
Entwurf eines Geflügelfleischhygienegesetzes - GFlHG
Vorlage des BMJFG vom 15. Dez. 1972 (L I 4 - 2909 - 40628/72)
Datenblatt-Nr. VI/1091 D.
- 4.
Entwurf eines Gesetzes über die Rechtsverhältnisse der Parlamentarischen Staatssekretäre
Vorlage des BMI vom 15. Dez. 1972 (D I 2 - 211 141/14).
Außerhalb der Tagesordnung:
[A.] | Erneute Bestellung des Ministerpräsidenten Dr. Filbinger als Bevollmächtigter der Bundesrepublik Deutschland für kulturelle Angelegenheiten im Rahmen des Vertrages über deutsch-französische Zusammenarbeit vom 22. Jan. 1963. | |
[B.] | Gegenseitige Vertretung der Bundesminister. | |
[C.] | Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes". | |
[D.] | Vorbereitung der KSZE. | |
[E.] | Ratifizierung der sog. Rest-EFTA-Verträge. | |
[F.] | Vorlage des Jahreswirtschaftsberichtes/Bekanntgabe von Orientierungsdaten. | |
[G.] | Folgerungen aus dem Organisationserlaß vom 15. Dez. 1972. | |
[H.] | Glückwünsche zu den Feiertagen. | |
[I.] | Ergänzung des Protokolls über die Kabinettsitzung vom 15. Dez.1972. |