Text
71. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 7. April 1982
Teilnehmer: Schmidt, Schmude, Ehrenberg, Huber, Haack, Engholm, Döring (BPA), Kurt Becker (BPA), Huonker (Bundeskanzleramt), Grüner (BMWi), Gallus (BML), Helmuth Becker (BMP), Stahl (BMFT), von Staden (AA), Hartkopf (BMI), Obert (BMF), Leister (BMVg), Fülgraff (BMJFG), Konow (BMV), Spangenberg (BMB), Porzner (BMZ), von der Gablentz (Bundeskanzleramt), Hegelau (Bundeskanzleramt), Heick (Bundeskanzleramt), Kern (Bundeskanzleramt), Mueller-Thuns (BMWi), Ritzel (Bundeskanzleramt; bis 10.58 Uhr), Bruns (Bundeskanzleramt), Pelny (Bundeskanzleramt), von Richthofen (Bundeskanzleramt), Mainczyk (BMBau; zu TOP 5), Gerhards (Bundeskanzleramt). Protokoll: Lischka.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 12.00 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Bundestag und Bundesrat.
- 2.
Personalien.
- 3.
Internationale Lage.
- 4.
Entwurf eines Gesetzes über die Berufe in der Krankenpflege (Krankenpflegegesetz - KrPflG).
- 5.
Entwurf eines Bundeskleingartengesetzes (BKleingG).
- 6.
Europafragen; hier:
EG-Ratstagung (Agrarminister) vom 31. März und 1./2. April 1982.
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Informelles Treffen der EG-Arbeitsminister vom 5./6. April 1982. |
[B.] | Ergebnisse der konzertierten Aktion im Gesundheitswesen. |