Text
78. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 26. Mai 1982
Teilnehmer: Schmidt, Genscher, Baum, Schmude, Lahnstein, Graf Lambsdorff (bis 13.15 Uhr), Ertl (bis 12.00 Uhr), Westphal, Apel, Fuchs, Hauff, Matthöfer, Haack, Franke, von Bülow, Engholm (bis 11.50 Uhr), Offergeld (bis 12.55 Uhr), Neusel (Bundespräsidialamt), Konow (Bundeskanzleramt), Bölling (BPA), Rühl (BPA), Wischnewski (Bundeskanzleramt), Corterier (AA), Gallus (BML; von 12.00 Uhr bis 12.50 Uhr), Kuhlwein (BMBW; ab 11.50 Uhr), Brück (BMZ; ab 12.55 Uhr), von Würzen (BMWi), von der Gablentz (Bundeskanzleramt; bis 11.50 Uhr), Hegelau (Bundeskanzleramt), Heick (Bundeskanzleramt), Ritzel (Bundeskanzleramt; bis 11.40 Uhr), Bochmann (BMI; zu TOP [B]), Bruns (Bundeskanzleramt), Keck (Bundeskanzleramt), von Richthofen (Bundeskanzleramt; zeitweise), Pelny (Bundeskanzleramt), Popp (BMFT; zu TOP [B]), Fischer (Bundeskanzleramt), Rang (Bundeskanzleramt). Protokoll: Wille.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 13.30 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | |
2. | Personalien. | |
3. | Internationale Lage. | |
4. | Unterrichtung des Bundeskabinetts über die politischen Grundsätze der Bundesregierung für den Export von Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgütern. | |
5. | Europafragen; hier: | |
a) | EG-Ratstagung (Bildungsfragen) vom 24. Mai 1982 | |
b) | EG-Ratstagung (Außenminister) vom 24./25. Mai 1982 | |
c) | EG-Ratstagung (Sozialfragen) am 27. Mai 1982. | |
6. | Antwort auf die Große Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur 3. VN-Seerechtskonferenz vom 16. Febr. 1982 (BT-Drucks. 9/1366). | |
7. | Fortführung des VIII. Werfthilfeprogramms in den Jahren 1984 bis 1986. | |
8. | Deutsche Bundesbahn; hier: Ernennung eines stellvertretenden Vorstandsmitgliedes und von zwei Fachbereichsleitern. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Aktuelle Probleme der Stahlindustrie. |
[B.] | Finanzierung der fortgeschrittenen Reaktorlinien - Sachstandsbericht -. |