Text
80. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 9. Juni 1982
Teilnehmer: Genscher, Baum, Schmude, Lahnstein, Graf Lambsdorff, Westphal, Hauff, Haack, Franke, von Bülow, Offergeld, Neusel (Bundespräsidialamt), Konow (Bundeskanzleramt), Bölling (BPA), Rühl (BPA), Wischnewski (Bundeskanzleramt), Penner (BMVg), Grobecker (BMJFG), Helmuth Becker (BMP), Kuhlwein (BMBW), Rohr (BML), von der Gablentz (Bundeskanzleramt; bis 9.48 Uhr), Hegelau (Bundeskanzleramt), Heick (Bundeskanzleramt), Kern (Bundeskanzleramt), Ritzel (Bundeskanzleramt), Bruns (Bundeskanzleramt; bis 9.25 Uhr), Pelny (Bundeskanzleramt), von Richthofen (Bundeskanzleramt; bis 9.46 Uhr), Fischer (Bundeskanzleramt), Rang (Bundeskanzleramt). Protokoll: Lehnguth.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 9.51 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | |
2. | Personalien. | |
3. | Internationale Lage. | |
4. | Europafragen; hier: | |
a) | EG-Ratstagung (Industriefragen) vom 8. Juni 1982 | |
b) | EG-Ratstagung (Verkehrsfragen) am 10. Juni 1982 | |
c) | EG-Ratstagung (Wirtschafts- und Finanzminister) am 14. Juni 1982 | |
d) | EG-Ratstagung (Agrarminister) am 14./15. Juni 1982 | |
e) | EG-Ratstagung (Fischereifragen) am 15. Juni 1982 | |
f) | EG-Ratstagung (Entwicklungsfragen) am 15. Juni 1982. |
Außerhalb der Tagesordnung: | ||
[A.] | Normenkontrollverfahren zum Staatshaftungsgesetz | |
- | Sachstandsbericht zum Verfahren | |
- | Bestellung der Vertreter der Bundesregierung. |