Text
93. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 8. September 1982
Teilnehmer: Schmidt, Genscher (bis 11.25 Uhr), Baum, Schmude, Lahnstein, Graf Lambsdorff (bis 11.25 Uhr), Ertl (bis 11.20 Uhr), Westphal, Apel, Fuchs, Matthöfer, Haack, Franke, von Bülow, Engholm, Offergeld, Neusel (Bundespräsidialamt), Konow (Bundeskanzleramt), Bölling (BPA), Rühl (BPA), Wischnewski (Bundeskanzleramt), Corterier (AA), Gallus (BML; ab 11.25 Uhr), Mahne (BMV), Schlecht (BMWi; ab 11.30 Uhr), von der Gablentz (Bundeskanzleramt; mit Unterbrechungen), Hegelau (Bundeskanzleramt), Heick (Bundeskanzleramt; bis 10.08 Uhr), Ritzel (Bundeskanzleramt), Müller (Bundeskanzleramt; bis 10.20 Uhr), Bruns (Bundeskanzleramt), von Richthofen (Bundeskanzleramt), Thiele (Bundeskanzleramt; ab 10.10 Uhr mit Unterbrechungen), Busse (Bundeskanzleramt), Rang (Bundeskanzleramt). Protokoll: Wilhelm.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 11.47 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Bundestag und Bundesrat.
- 2.
Personalien.
- 3.
Internationale Lage.
- 4.
Europafragen.
- 5.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung von Vorschriften auf dem Gebiet des Urheberrechts.
- 6.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten, des Straßenverkehrsgesetzes und anderer Gesetze.
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Erteilung einer Aussagegenehmigung für BM Dr. von Bülow. |