Text
101. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 3. November 1982
Teilnehmer: Kohl, Genscher (bis 10.20 Uhr und ab 10.29 Uhr), Engelhard, Stoltenberg, Graf Lambsdorff, Ertl, Barzel, Blüm, Wörner, Geißler (bis 12.15 Uhr), Dollinger, Schwarz-Schilling, Schneider, Riesenhuber, Wilms, Warnke (bis 12.19 Uhr und ab 12.27 Uhr), Neusel (Bundespräsidialamt), Schreckenberger (Bundeskanzleramt; bis 11.40 Uhr und ab 11.58 Uhr), Stolze (BPA), Sudhoff (BPA), Jenninger (Bundeskanzleramt), Friedrich Vogel (Bundeskanzleramt), Mertes (AA), Spranger (BMI), von Würzen (BMWi), Grimm (Bundeskanzleramt), Kern (Bundeskanzleramt), König (Bundeskanzleramt), Teltschik (Bundeskanzleramt), Ackermann (Bundeskanzleramt), Burr (Bundeskanzleramt). Protokoll: Lischka.
Beginn: 9.30 Uhr | Ende: 12.34 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | ARBED-Saarstahl. | |
2. | Bundesausbildungsförderungsgesetz; hier: Teilregelung für Studenten. | |
3. | Gesetzliche Regelung der Bedarfsplanung im Heimbereich. | |
4. | Einbringung des Artikelgesetzes als Regierungsvorlage. | |
5. | Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung der Bereitstellung von Bauland. | |
6. | Kreditanstalt für Wiederaufbau (KW); hier: Vorsitz im Verwaltungsrat. | |
7. | Personalien. | |
8. | Bundestag und Bundesrat. | |
9. | Internationale Lage. | |
10. | Europafragen; hier: | |
a) | EG-Ratstagung (Forschungsfragen) am 4. Nov. 1982 | |
b) | EG-Ratstagung (Fischereifragen) am 8. Nov. 1982 | |
c) | EG-Ratstagung (Entwicklungsfragen) am 8. Nov. 1982 | |
d) | EG-Ratstagung (Energiefragen) am 9. Nov. 1982. | |
11. | Verschiedenes. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Errichtung einer Arbeitskommission Ausländerpolitik. |