Text
106. Kabinettssitzung
am Montag, dem 13. Dezember 1982
Teilnehmer: Kohl, Genscher (ab 18.40 Uhr), Zimmermann (bis 19.12 Uhr), Stoltenberg, Ertl (bis 19.18 Uhr), Barzel (bis 19.14 Uhr), Blüm, Wörner, Geißler (ab 18.41 Uhr), Schwarz-Schilling, Schneider, Riesenhuber, Wilms, Warnke, Neusel (Bundespräsidialamt), Schreckenberger (Bundeskanzleramt; bis 19.32 Uhr), Stolze (BPA), Sudhoff (BPA), Jenninger (Bundeskanzleramt), Friedrich Vogel (Bundeskanzleramt), Mertes (AA), Waffenschmidt (BMI), Gallus (BML; ab 19.20 Uhr), Schulte (BMV), Kinkel (BMJ), von Würzen (BMWi), Grimm (Bundeskanzleramt), Ritzel (Bundeskanzleramt), Teltschik (Bundeskanzleramt), Ackermann (Bundeskanzleramt), Burr (Bundeskanzleramt), von Richthofen (Bundeskanzleramt), Busse (Bundeskanzleramt). Protokoll: Lischka.
Beginn: 18.30 Uhr | Ende: 19.36 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Erklärung der Bundesregierung zum 10. Jahrestag der Unterzeichnung des Grundlagenvertrages.
- 2.
Bundestag und Bundesrat.
- 3.
Personalien.
- 4.
Europafragen; hier: EG-Ratstagung (Umweltfragen) am 17. Dez. 1982 (Einfuhrverbot für Jungrobbenprodukte).
Außerhalb der Tagesordnung: | ||
[A.] | Internationale Lage; | |
a) | NATO-Außenministertreffen | |
b) | Tagung der Finanzminister und Notenbankgouverneure. | |
[B.] | Verschiedenes. |
Beginn der Kabinettsitzung: 18.32 Uhr
Vor Eintritt in die Tagesordnung teilt der Bundeskanzler mit, daß
- a)
die nächste Kabinettsitzung für Dienstag, den 21. Dezember 1982, 9.00 Uhr, und
- b)
die erste Kabinettsitzung des Jahres 1983 für Mittwoch, den 12. Januar 1983,
vorgesehen seien.