Text
Löbe, Paul
Paul Löbe (1875-1967)
Buchdrucker, 1895 Beitritt zur SPD, 1904-1919 Stadtverordneter in Breslau, 1919-1920 Mitglied der Nationalversammlung (SPD), 1920-1933 MdR und 1920-1932 Präsident des Reichstages, 1933 Vorsitzender der SPD, während des NS-Regimes Korrektor im Verlag de Gruyter, mehrfache Inhaftierung, zuletzt 1944 im Konzentrationslager Groß-Rosen, 1946 Mitherausgeber der Berliner Tageszeitung „Telegraf", 1948-1949 als Berliner Abgeordneter Teilnahme an den Beratungen des Parlamentarischen Rates, 1949-1953 MdB, dort 1949 Alterspräsident.
GND:118728725 {{ Löbe, Paul }}