Text
107. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 18. Mai 1960
Teilnehmer: Adenauer, Erhard, Schäffer, Etzel, Schwarz, Blank, Strauß (ab 10.25 Uhr), Seebohm, Lemmer, von Merkatz, Wuermeling, Wilhelmi; Globke, van Scherpenberg, von Lex, Hopf (ab 10.25 Uhr), Steinmetz, Nahm, Thedieck; von Eckardt (BPA; ab 12.10 Uhr), Krueger (BPA; ab 10.00 Uhr), Nöller (Bundespräsidialamt), Dreher (BMJ; ab 10.10 Uhr), Selbach (Bundeskanzleramt), Bach (Bundeskanzleramt). Protokoll: Stolzhäuser.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: nach 12.30 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Besetzung einer deutschen Auslandsvertretung
Schreiben des Staatssekretärs des Bundeskanzleramtes vom 4. Mai 1960 (AB - 14004 - 580/60 II geh.).
- 3.
Deutschland-Verlag GmbH Berlin
Vorlage des BMG vom 7. März 1960 (Z 3 - 15019 - 1/60 str. Geh.).
- 4.
Entwurf eines Strafgesetzbuches
Vorlagen des BMJ vom 12. und 27. April 1960 (4005/2 - 28099/60).
- 5.
Vorschlag für die Bestellung eines Mitgliedes des Direktoriums der Deutschen Bundesbank; hier: Wiederbestellung von Herrn Dr. Eduard Wolf
Vorlage des BMWi vom 5. Mai 1960 (VI A 2 - 13 322/60).
Einleitend bittet der Bundeskanzler um eine beschleunigte Beratung der Tagesordnung, weil er das Kabinett noch über die letzten Ereignisse der Gipfelkonferenz zu unterrichten beabsichtige 1.
Fußnoten
- 1
Vgl. TOP A dieser Sitzung.