Text
54. Kabinettssitzung
am Dienstag, dem 20. November 1962
Teilnehmer: Adenauer, Höcherl, Schwarz, Strauß, Stücklen, Lemmer, von Merkatz, Wuermeling, Schwarzhaupt, Krone; Müller-Armack, Lahr, Carstens, Seiermann, Ernst, Nahm, Thedieck, Cartellieri, Qualen; von Hase (BPA), Krueger (BPA), Mercker (Bundeskanzleramt), Joël (BMJ), Einsiedler (Bundespräsidialamt), Barth (Bundeskanzleramt), Selbach (Bundeskanzleramt), Schnippenkötter (Bundeskanzleramt). Protokoll: Hornschu.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: nach 10.55 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
Besetzung deutscher Auslandsvertretungen
Schreiben des Staatssekretärs des Bundeskanzleramtes vom 16. Nov. 1962 (AB - 14004 - 1139/62 II geh.).
- 3.
Aktionsprogramm der EWG-Kommission für die 2. Stufe vom 24.10.1962
Vortrag des BMWi und des Bundesministers des Auswärtigen.
- 4.
Bereitstellung von Haushaltsmitteln für die Förderung der Entwicklung von zivilen Flugzeugen in der Bundesrepublik.
- 5.
Zusatzabkommen vom 14.5.1962 zu dem zwischen dem Königreich der Niederlande und der Bundesrepublik Deutschland am 8.4.1960 unterzeichneten Finanzvertrag
Vorlage des AA vom 17. Nov. 1962 (506.80 SL-94.17-00/1).
- 6.
Zusatzabkommen vom 14.5.1962 zu dem zwischen dem Königreich der Niederlande und der Bundesrepublik Deutschland am 8.4.1960 unterzeichneten Vertrag über die Regelung der Zusammenarbeit in der Emsmündung (Ems-Dollart-Vertrag)
Vorlage des AA vom 17. Nov. 1962 (502-80.SL/1 - 94.17).
- 7.
Devisenhilfe für Großbritannien für 1962
Vorlage des AA vom 7. Nov. 1962 (410 - 84.00 - 94.09).
- 8.
Bildung gesamtdeutscher Mannschaften, insbesondere in Bezug auf die Olympischen Spiele 1964 und Sportverkehr mit der SBZ
Vorlage des BMI vom 31. Okt. 1962 (Sp - 162 - 1179/62).