Text
138. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 7. Oktober 1964
Teilnehmer: Erhard (bis 11.05 Uhr), Mende, Bucher (ab 9.25 Uhr), Dahlgrün, Schwarz, Blank, von Hassel (bis 10.45 Uhr), Seebohm, Lücke (bis 10.30 Uhr), Lemmer, Niederalt, Heck, Dollinger, Scheel, Krone, Westrick; Carstens, Schäfer (bis 10.00 Uhr), Krautwig; Herwarth von Bittenfeld (Bundespräsidialamt), von Hase (BPA), von Eckardt (Bevollmächtigter der Bundesrepublik Deutschland in Berlin), Praß (Bundeskanzleramt), Hohmann (Bundeskanzleramt), Seibt (Bundeskanzleramt). Protokoll: Kalisch.
Beginn: 9.10 Uhr | Ende: 11.15 Uhr |
Ort: Bundeshaus in Berlin 1 |
Ohne Tagesordnung 2
Fußnoten
- 1
Das Bundeshaus Berlin befindet sich in der Bundesallee 216-218 im damaligen Bezirk Wilmersdorf. Dort war auch der Sitz des Bevollmächtigten der Bundesrepublik Deutschland in Berlin und der Berliner Vertretungen bzw. Dienststellen der Bundesressorts.
- 2
Zu der Sitzung war, wie bei den in Berlin stattfindenden Kabinettsberatungen üblich, weder eine Einladung ergangen noch eine Tagesordnung mitgeteilt worden. Anders als bei den früheren Berliner Zusammenkünften ist diese Besprechung im Protokoll wie eine ordentliche Sitzung nummeriert. Die einzelnen Beratungspunkte sind in der Protokollausfertigung mit römischen Zahlen versehen.