Text
111. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 19. Februar 1964
Teilnehmer: Erhard, Mende (bis 13.10 Uhr), Höcherl, Bucher, Dahlgrün, Schmücker, Schwarz (ab 13.10 Uhr), Blank, Seebohm, Stücklen, Lücke, Lemmer, Heck, Lenz, Dollinger (bis 11.20 Uhr), Scheel, Schwarzhaupt; Carstens, Grund, Hüttebräuker, Hopf, Nahm, Kattenstroth (ab 11.20 Uhr); Mercker (Bundeskanzleramt), Einsiedler (Bundespräsidialamt), Krueger (BPA), Weber (BMBR), Osterheld (Bundeskanzleramt; bis 11.45 Uhr), Niebel (BPA), Seibt (Bundeskanzleramt; bis 11.30 Uhr), Hohmann (Bundeskanzleramt). Protokoll: Schnekenburger.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 13.28 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
Entwurf eines Gesetzes zur Europäischen Sozialcharta
Vorlage des BMA vom 4. Febr. 1964 (I b 5 - 18 241.8).
- 3.
Entwurf eines Gesetzes über die Beweissicherung und Feststellung von Vermögensverlusten in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands und im Sowjetsektor von Berlin (Beweissicherungsgesetz); hier: Stellungnahme der Bundesregierung zu den Beschlüssen des Bundesrates (BR-Drucks. 441/63)
Gemeinsame Vorlage des BMVt (II 7 - 6701 - 39/64 und I 4 - Kab. 100/64) und des BMF (VI A/5 - LA 2045 - 3/64) vom 4. Febr. 1964.