Text
108. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 10. Januar 1968
Teilnehmer: Kiesinger (bis 11.10 Uhr und ab 11.40 Uhr), Brandt, Lücke, Heinemann, Schiller, Höcherl, Katzer, Schröder, Lauritzen, von Hassel, Wehner, Heck, Strobel; Carstens, Berger (Bundespräsidialamt), Lahr, Gumbel (bis 11.45 Uhr), Grund, Kattenstroth, Wittrock (bis 12.00 Uhr), Bornemann, Schäfer, von Heppe, Langer, Hein, von und zu Guttenberg, Jahn, Börner (ab 12.00 Uhr), Diehl (BPA); Osterheld (Bundeskanzleramt), Praß (Bundeskanzleramt), Krueger (Bundeskanzleramt), Brockmann (BMI; zu TOP 3), Selbach (Bundeskanzleramt), Neusel (Bundeskanzleramt). Protokoll: Hornschu.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 14.20 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Besetzung deutscher Auslandsvertretungen
Schreiben des Chefs des Bundeskanzleramts vom 14. Dez. 1967 und 3. Jan. 1968 (I/1 - 14004 - 1123/67 IV. geh. und I/1 - 14004 - 1123/67 V geh.).
- 3.
Fortbildung des öffentlichen Dienstes und Verbesserung des Personaleinsatzes; Errichtung einer Akademie für öffentliche Verwaltung
Vorlage des BMI vom 22. Dez. 1967 (D I 3 - 216 540/1).
- 4.
Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Neuregelung des Besoldungsrechts (Zweites Besoldungsneuregelungsgesetz - 2. BesNG)
Vorlagen des BMI vom 29. Dez. 1967 (D II 1 - 221 003 - 5/14) und des BMGes vom 5. Jan. 1968 (Z 1-01-1-100-487/67).
- 5.
Bericht des Bundesministers des Auswärtigen über die Lage in Brüssel nach der Ratstagung vom 18./19. Dez. 1967.
- 6.
Bericht des Bundesministers des Auswärtigen über die Besprechung mit dem amerikanischen Unterstaatssekretär Katzenbach.
- 7.
Kuratorium des Deutsch-Französischen Jugendwerkes; hier: Künftige personelle Zusammensetzung
Vorlage des BMFa vom 13. Dez. 1967 (III 5 - 6050).