Text
127. Kabinettssitzung
am Dienstag, dem 10. Oktober 1972
Teilnehmer: Brandt, Genscher, Jahn (bis 10.45 Uhr), Ertl, Leber, Franke (ab 10.10 Uhr), von Dohnanyi, Ehmke, Spangenberg (Bundespräsidialamt), Ahlers (BPA; mit Unterbrechungen), Focke (Bundeskanzleramt), Moersch (AA), Hermsdorf (BMWF), Westphal (BMJFG), Freyh (BMZ), Erkel (BMJ; ab 10.45 Uhr), Ehrenberg (BMA), Storck (BMSt), Brodeßer (Bundeskanzleramt; von 10.15 Uhr bis 11.05 Uhr), Strehlke (Bundeskanzleramt; bis 11.00 Uhr), Fischer (Bundeskanzleramt; bis 11.20 Uhr), Wilke (Bundeskanzleramt). Protokoll: Schmitt.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 11.40 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Bericht über die politische Lage
Vortrag des Bundeskanzlers.
- 3.
Bekämpfung des illegalen Handels mit Drogen und Rauschmitteln im süddeutschen Raum des Bundesgebietes
Vorlage des BMI vom 9. Okt. 1972 (ÖS 6 - 625 362/26).
Außerhalb der Tagesordnung: | ||
[A.] | Sicherung des Wagner-Archivs in Bayreuth; Förderung der Philharmonia Hungarica. | |
[B.] | Kenntnisnahme von Umlaufbeschlüssen (September 1972). |