Text
101. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 23. Februar 1972
Teilnehmer: Scheel, Genscher (bis 14.40 Uhr), Jahn, Ertl, Arendt, Schmidt (ab 14.40 Uhr), Leber, Franke, Leussink, Eppler, Ehmke, Ahlers (BPA), Focke (Bundeskanzleramt), Moersch (AA), Berkhan (BMVg), Westphal (BMJFG), Ravens (BMSt), Rohwedder (BMWF), Caspari (Bundespräsidialamt), Niebel (BPA), Sanne (Bundeskanzleramt). Protokoll: Thiele.
Beginn: 14.00 Uhr | Ende: 14.45 Uhr |
Ort: Bundeshaus |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Entwurf eines Gesetzes zu dem Vertrag und zu dem Beschluß vom 22. Jan. 1972 über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, zur Europäischen Atomgemeinschaft und zur Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl
Vorlage des AA vom 17. Febr. 1972 (III E 1 - 81.13/1 - SB)
Datenblatt-Nr. VI/1402 B.
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Termin für die Sitzung des EG-Ministerrats Mitte März. |
[B.] | Vorbereitung eines Entwurfs für das Gesetz für Naturschutz und Landschaftspflege. |
[C.] | Entführung einer Maschine der Lufthansa nach Aden. |
[D.] | Flucht Unbekannter mit einem LKW der Bundeswehr in die DDR. |
[E.] | Termine der Kabinettsitzungen im März |
Vortrag des Chefs des Bundeskanzleramtes. |