Text
195. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 10. September 1980
Teilnehmer: Schmidt, Genscher (ab 10.00 Uhr bis 10.39 Uhr, ab 10.52 Uhr bis 11.16 Uhr und ab 11.27 Uhr), Baum (bis 11.16 Uhr und ab 11.25 Uhr), Vogel, Matthöfer, Graf Lambsdorff (bis 10.15 Uhr und von 10.34 Uhr bis 11.32 Uhr), Apel, Gscheidle, Haack, Franke, Hauff, Schmude, Offergeld (bis 11.35 Uhr), Neusel (Bundespräsidialamt), Schüler (Bundeskanzleramt), Bölling (BPA), Grünewald (BPA), Huonker (Bundeskanzleramt), von Dohnanyi (AA), Brück (BMZ; ab 11.35 Uhr), van Well (AA; bis 10.00 Uhr), von Würzen (BMWi), Rohr (BML), Fuchs (BMA), Wolters (BMJFG), von Staden (Bundeskanzleramt), Konow (Bundeskanzleramt), Schulmann (Bundeskanzleramt), Müller (Bundeskanzleramt; bis 10.10 Uhr), Bruns (Bundeskanzleramt), Hegelau (Bundeskanzleramt), Bräutigam (Bundeskanzleramt), Rang (Bundeskanzleramt). Protokoll: Lehnguth.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 11.52 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | |
2. | Personalien | |
2. | a) | Ernennung eines deutschen Richters am Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften. |
3. | Internationale Lage. | |
4. | Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung von Regelungen über den Versorgungsausgleich. | |
5. | Europafragen; hier: EG-Ratstagung (Außenminister) am 15./16. Sept. 1980. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Zwischenbericht des BMF zum Stand der Türkeihilfe. |
[B.] | Dreiertreffen der Finanzminister der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs und der Schweiz. |
[C.] | Zwischenbericht des BMI zum Asylproblem. |
[D.] | Unterrichtung des Kabinetts über unsere Haltung zum amerikanischen Vorschlag auf Sonderbehandlung der VR China im COCOM. |