Text
125. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 19. Oktober 1960
Teilnehmer: Adenauer, Erhard, von Brentano, Schäffer, Etzel (bis 11.55 Uhr), Schwarz, Blank, Seebohm, Lücke, Lemmer, von Merkatz, Wuermeling, Balke, Wilhelmi; Globke, Westrick, von Lex (bis 11.10 Uhr), Hettlage (ab 10.55 Uhr), Nahm, Thedieck; Gumbel (BMVtg), Krueger (BPA), Nöller (Bundespräsidialamt), Selbach (Bundeskanzleramt). Protokoll: Bachmann.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 12.15 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Steuerliche Maßnahmen für den Mittelstand
Vortrag des BMF.
- 3.
Beschäftigung von Arbeitnehmern an Sonn- und Feiertagen in der Eisen- und Stahlindustrie (Sonntagsruhe) - Grundsatzerörterung
Vorlage des BMA vom 15. Okt. 1960 (III c 2 - 5245/60).
- 4.
Sofortprogramm zur Regelung des finanziellen Verhältnisses zwischen Bund und Bundesbahn sowie Grundsatzfragen zur Reform der Verkehrstarife
Vortrag des BMV.
- 5.
Kindergeld für Zweit-Kinder
Vortrag des BMFa.
- 6.
Deutsches Verfahren zur billigeren Uranspaltung (Zentrifuge)
Vortrag des BMAt.