Text
16. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 21. Februar 1962
Teilnehmer: Adenauer, Erhard, Höcherl, Stammberger, Starke (ab 10.15 Uhr), Schwarz, Blank, Strauß, Seebohm, Stücklen, Lücke, Mischnick, Lemmer, Lenz, Scheel, Schwarzhaupt, Krone; Globke, Carstens, Cartellieri; Herwarth von Bittenfeld (Bundespräsidialamt), von Eckardt (BPA), Glaesser (BPA), Selbach (Bundeskanzleramt). Protokoll: Loosen.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 12.20 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
Besetzung deutscher Auslandsvertretungen
Schreiben des Staatssekretärs des Bundeskanzleramtes vom 15. Febr. 1962 (AB - 14004 - 452/62 II geh.).
- 3.
Haushaltsentwurf 1962 - Voraussichtliche Stellungnahme des Bundesrates
Vortrag des BMF.
- 4.
Flutkatastrophe an der Nordseeküste
Vortrag der BMWi, BML und BMV.
- 5.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bundesseuchengesetzes
Vorlage des BMGes vom 16. Febr. 1962 (A 2 - 4210 - 2217/62).
Der Bundeskanzler eröffnet die Kabinettssitzung mit dem Gedenken an die Toten bei der Flutkatastrophe an der Nordseeküste.