Text
22. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 4. April 1962
Teilnehmer: Erhard, Höcherl (bis 12.55 Uhr), Stammberger, Starke (ab 10.50 Uhr), Blank, Seebohm, Stücklen, Lemmer (bis 12.25 Uhr), von Merkatz, Wuermeling, Balke, Lenz (bis 11.45 Uhr und ab 11.55 Uhr), Scheel, Schwarzhaupt, Krone (bis 12.20 Uhr und ab 12.30 Uhr); Globke (bis 11.25 Uhr und ab 12.50 Uhr), Hüttebräuker, Ernst, Nahm, Thedieck; Herwarth von Bittenfeld (Bundespräsidialamt), von Eckardt (BPA), Krueger (BPA), Jansen (AA; bis 12.55 Uhr), Selbach (Bundeskanzleramt). Protokoll: Praß.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 13.45 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Devisenhilfe für England
Vortrag des Bundesministers des Auswärtigen.
- 3.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung mietrechtlicher Vorschriften
Vorlage des BMJ vom 21. März 1962 (6220/4 - 15447/62).
- 4.
Ländliche Siedlung; hier: Siedlungsprogramm 1962
Vorlage des BML vom 23. März 1962 (IV B 2 - 4723 - 37/61 Kab. Nr. 135/62).
- 5.
Neubildung des Verwaltungsrats der Deutschen Bundespost
Vorlage des BMP vom 9. Febr. 1962 (Z B 1084-0).
Der Bundesminister für Wirtschaft eröffnet die Sitzung. Er teilt mit, daß der Koalitionsausschuß im Augenblick tage und daß der Bundesminister der Finanzen dort zunächst gebunden sei 1.
Fußnoten
- 1
Vgl. TOP C dieser Sitzung.