Text
29. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 23. Mai 1962
Teilnehmer: Adenauer (bis 12.10 Uhr), Erhard, Schröder, Höcherl, Schwarz, Blank, Strauß, Seebohm, Stücklen, Mischnick, Lemmer, von Merkatz, Wuermeling, Balke, Lenz, Scheel, Schwarzhaupt, Krone; Globke, Müller-Armack (bis 10.10 Uhr), W. Strauß (bis 10.10 Uhr), Hettlage, Ernst (ab 12.15 Uhr), Thedieck (bis 10.10 Uhr und ab 12.15 Uhr); Oeftering (Deutsche Bundesbahn; zu TOP 1), Dollinger (MdB), Schmücker (MdB), Herwarth von Bittenfeld (Bundespräsidialamt; ab 10.45 Uhr), von Eckardt (BPA; bis 10.10 Uhr und ab 12.15 Uhr), Krueger (BPA; bis 10.10 Uhr und ab 12.15 Uhr), Roemer (BMJ; ab 12.15 Uhr), Einsiedler (Bundespräsidialamt; bis 10.10 Uhr), Barth (Bundeskanzleramt). Protokoll: von Bechtolsheim.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 12.45 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Streikdrohung im öffentlichen Dienst.
- 2.
Beitritt Großbritanniens zur EWG.
- 3.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 4.
Besetzung deutscher Auslandsvertretungen
Schreiben des Staatssekretärs des Bundeskanzleramtes vom 22. Mai 1962 (AB 14004 - 705/62 II Geh.).
- 5.
Deutscher Beitrag für die Rettung der Tempel von Abu Simbel
Vorlage des AA vom 4. Mai 1962 (601 - 80.34/8).
- 6.
Bundesbürgschaft von 100 Millionen DM für den deutschen Lieferanteil am Elektrizitätswerk Urubupunga
Vorlage des AA vom 17. Mai 1962 (403 - 84.03).
- 7.
Situation der deutschen Filmwirtschaft
Vortrag des BMWi und des BMI.
- 8.
Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Grundgesetzes für den Notstandsfall
Vorlage des BMI vom 17. April 1962 (I A 1 - 240/62 VS-Vertr.).
- 9.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Wirtschaftsstrafgesetzes 1954
Vorlage des BMJ vom 19. April 1962 (7036/5 - 20 460/62).
- 10.
Weitere Zollsenkung für die Einfuhr von Frühkartoffeln
Vortrag des BML.