Text
47. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 26. September 1962
Teilnehmer: Erhard (bis 13.20 Uhr und ab 17.00 Uhr), Schröder (bis 13.20 Uhr und ab 17.00 Uhr), Höcherl (bis 13.40 Uhr und ab 17.37 Uhr), Stammberger (bis 13.40 Uhr), Starke (bis 13.20 Uhr und ab 17.00 Uhr), Schwarz (bis 13.20 Uhr und ab 17.00 Uhr), Stücklen, Lücke, Mischnick, Lemmer, von Merkatz, Wuermeling (Vorsitz von 13.03 Uhr bis 13.40 Uhr), Balke (bis 19.00 Uhr), Lenz, Schwarzhaupt; Claussen, Hopf (bis 13.20 Uhr und ab 17.00 Uhr), Seiermann, Ernst, Vialon (bis 13.40 Uhr und von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr); Mercker (Bundeskanzleramt), Korff (BMF), Einsiedler (Bundespräsidialamt), Niebel (BPA), Diehl (BPA). Protokoll: Loosen.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 19.02 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Besetzung deutscher Auslandsvertretungen
Schreiben des Staatssekretärs des Bundeskanzleramtes vom 21. Sept. 1962 (AB 14004 - 990/62 II geh.).
- 3.
Stand der Vorbereitungen für die Verabschiedung des Bundeshaushalts 1963, insbesondere noch offene Punkte
Vortrag des BMF.
- 4.
Kapitel A 14 12 Titel 830 - Maßnahmen zur Unterbringung von nichtkasernierten Angehörigen der Bundeswehr und von Angehörigen der Bundeswehrverwaltung; hier: Bewirtschaftung der Haushaltsmittel in den Rechnungsjahren 1962 und 1963
Vorlage des BMF vom 20. Sept. 1962 (II B/8 - We 1296 - 61/62).
- 5.
Entwurf eines Strafgesetzbuches (E 1962); hier: Gegenäußerung zur Stellungnahme des Bundesrates vom 13. Juli 1962
Vorlage des BMJ vom 6. Sept. 1962 (4005/2 A - 2 - 28 270/62).
- 6.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung mietrechtlicher Vorschriften
Vorlage des BMJ vom 20. Sept. 1962 (6220/4 - 16541/62).