Text
56. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 5. Dezember 1962
Teilnehmer: Erhard, Schröder, Höcherl, Stammberger, Schwarz, Blank, Strauß (bis 11.00 Uhr), Seebohm, Stücklen, Lemmer (bis 12.25 Uhr), von Merkatz, Wuermeling, Balke (bis 12.00 Uhr), Scheel, Schwarzhaupt, Krone (bis 11.00 Uhr); Westrick, Hopf (ab 11.10 Uhr), Ernst, Thedieck, Nahm, Qualen; von Hase (BPA), Krueger (BPA), Korff (BMF), Mercker (Bundeskanzleramt; ab 12.10 Uhr), Nöller (Bundespräsidialamt), Selbach (Bundeskanzleramt), Schnippenkötter (Bundeskanzleramt). Protokoll: von Bechtolsheim.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 12.50 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Folgerungen aus dem Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften zur Bergmannsprämie
Vortrag des BMWi.
- 3.
Devisenhilfe
a) für die Vereinigten Staaten
Vorlage des BMVtg vom 4. Dez. 1962 (H - I 02-02-20-20, TgbNr. 3928/62 VSV).
b) für Großbritannien
Vorlage des AA vom 7. Nov. 1962 (410 - 84.00 - 94.09).
- 4.
Antwort der Bundesregierung auf die
a) Große Anfrage der Fraktion der SPD betr. Umsatzsteuer-System-Reform (BT-Drucks. IV/548)
b) Große Anfrage der Fraktion der FDP betr. Reform der deutschen Umsatzsteuer (BT-Drucks. IV/684)
Vorlage des BMF vom 3. Dez. 1962 (IV A/3 - S 4003 - 66/62).
- 5.
Soforthilfe für den Kongo (Leopoldville)
Gemeinsame Vorlage des BMZ (I/E 6431 Kongo - 17/62), des AA, des BMWi und des BML vom 30. Nov. 1962.