Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
[B.] Aufnahmen des Fernsehens in der nächsten Kabinettssitzung
Der Stellvertreter des Bundeskanzlers und Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen unterrichtet das Kabinett von dem Vorhaben des Fernsehens, im Rahmen einer Sendereihe „Zentren der Macht" in der Kabinettssitzung am 16. Juni 1964 Stummaufnahmen zu machen.
Das Kabinett erlaubt die Aufnahmen 2.
Fußnoten
- 2
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) plante innerhalb der Fernsehreihe, in der bereits über die Gewerkschaften und den Bundesverband der Deutschen Industrie berichtet worden war, eine Sendung über die Bonner Regierungskoalition. Die auf zehn Minuten begrenzten Aufnahmen sollten zu Beginn der Sitzung gemacht werden. Vgl. die Vorlage für Westrick vom 1. Juni mit handschriftlicher Notiz vom 16. Juni 1964 über die Aufnahmen am gleichen Tag in B 136/3910 sowie das Schreiben des BPA an den verantwortlichen NDR-Redakteur Max H. Rehbein vom 12. Juni 1964 in B 145/2336. - Die Sendung wurde am 14. Aug. 1964 in der ARD ausgestrahlt.