Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
[E.] Tagung des Internationalen Musikrates am 16. Juni 1964 in Hamburg
Staatssekretär Dr. Westrick weist auf den Wunsch des Bundesministers des Innern hin, daß die Bundesregierung bei dieser Tagung vertreten sei. Staatssekretär Professor Dr. Hölzl macht Ausführungen über die Bedeutung der Veranstaltung, die eine Teilnahme von Kabinettsmitgliedern für außerordentlich wünschenswert erscheinen lasse.
Der Internationale Musikrat habe noch nie in der Bundesrepublik Deutschland getagt. Nächstes Jahr werde seine Tagung in Moskau stattfinden.
Das Kabinett bittet Bundesminister Heck teilzunehmen 8.
Fußnoten
- 8
Zum Thema „Zeitgenössisches Musiktheater" fand vom 16. bis 23. Juni 1964 in Hamburg der IV. Internationale Kongress des 1949 auf Initiative der UNESCO mit Sitz in Paris gegründeten Internationalen Musikrates statt. Ausrichter war der Deutsche Musikrat, der sich 1953 als Deutsche Sektion des Internationalen Musikrates mit Sitz in Hamburg etabliert hatte. Heck hielt die Eröffnungsrede und gab namens der Bundesregierung einen Empfang. Unterlagen in B 106/17936, vgl. auch Bulletin Nr. 95 vom 19. Juni 1964, S. 886.