Text
58. Kabinettssitzung
am Donnerstag, dem 11. Februar 1971
Teilnehmer: Brandt, Scheel (mit Unterbrechungen), Genscher, Jahn, Schiller, Ertl (mit Unterbrechungen), Strobel, Leber, Franke, Leussink, Eppler, Ehmke, Spangenberg (Bundespräsidialamt), Logemann (BML; ab 10.55 Uhr), Berkhan (BMVg), Ravens (BMSt), Emde (BMF), Auerbach (BMA), von Wechmar (BPA), Wilke (Bundeskanzleramt). Protokoll: Rang.
Beginn: 10.30 Uhr | Ende: 11.55 Uhr |
Ort: Bundeshaus |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung und Bereinigung des Rechts im Verkehr mit Lebensmitteln, Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln und sonstigen Bedarfsgegenständen
Vorlagen des BMJFG vom 27. Jan. und 2. Febr. 1971 (L II 1 - 471 - 1054/71)
Datenblatt-Nr. 552 D.
- 3.
Entwurf eines Gesetzes über Wein, Likörwein, Schaumwein, weinhaltige Getränke und Branntwein aus Wein (Weingesetz)
Vorlage des BMJFG vom 3. Febr. 1971 (L II 3 - 49 709 - 7020/71)
Datenblatt-Nr. 551 C.
- 4.
Bericht über die Reform der Rechtspflege
Vorlage des BMJ vom 21. Jan. 1971 (3010 - 63 023/71).
- 5.
Entwicklungspolitische Konzeption der Bundesrepublik Deutschland für die Zweite Entwicklungsdekade
Vorlage des BMZ vom 18. Jan. 1971 (II A 1 - E 1000 - 159/70) sowie Kanzleinotiz des BMZ vom 22. Jan. 1971
Datenblatt-Nr. 742 A.
Außerhalb der Tagesordnung:
- [A.]
Haltung der Bundesregierung gegenüber Ceylon auf dem Gebiet der Entwicklungshilfe
Vortrag des Chefs des Bundeskanzleramts.
- [B.]
Auftrag des Bundeskabinetts vom 30. April 1970 zur Vorbereitung weiterer Maßnahmen zur Verbesserung des Gleichgewichts im innerdeutschen Handel
Vortrag des BMF.
- [C.]
Überlegungen zum Feiertag „17. Juni".
- [D.]
Stand der Berlin-Verhandlungen und der Gespräche zwischen den Staatssekretären Bahr und Kohl.
- [E.]
Terminplanung für die nächsten Kabinettsitzungen.
- [F.]
Taktisches Vorgehen bei der 3. Lesung des Bundeshaushaltes 1971 am 12. Febr. im Deutschen Bundestag.