Text
Ludendorff, Mathilde
Dr. Mathilde Ludendorff (1877-1966)
Nervenärztin in München, Schriftstellerin, 1926 Heirat mit General Erich Ludendorff (1865-1937), mit ihm zusammen Gründerin der Bewegung „Deutsche Gotterkenntnis" bzw. (ab 1945) „Bund für Gotterkenntnis (L) e. V.", Herausgeberin der Halbmonatszeitschrift „Am heiligen Quell deutscher Kraft" (bis 1939) bzw. (ab 1948) „Der Quell", 1950/1951 nach Spruchgerichtsverfahren Einstufung als „Belastete" u. a. mit der Folge des Entzugs der Witwenpension, 1961 Verbot der Ludendorff-Bewegung durch das Bundesverfassungsgericht.
GND:11857485X {{ Ludendorff, Mathilde }}