Text
Ungedruckte Quellen
In den Anmerkungen wurde bei mehrmals zitierten Beständen auf die Nennung des Aufbewahrungsortes verzichtet. Archivalienbestände wurden in den Anmerkungen mit der Bestandssignatur (z. B. B 136 = Bundeskanzleramt) oder mit den in eckigen Klammern angefügten Abkürzungen zitiert.
Bundesarchiv
Z 1 | Länderrat des amerikanischen Besatzungsgebietes | |
Z 8 | Verwaltung für Wirtschaft des Vereinigten Wirtschaftsgebietes | |
Z 11 | Personalamt des Vereinigten Wirtschaftsgebietes | |
Z 13 | Direktorialkanzlei des Verwaltungsrates des Vereinigten Wirtschaftsgebietes | |
Z 14 | Der Berater für den Marshallplan beim Vorsitzer des Verwaltungsrates des Vereinigten Wirtschaftsgebietes | |
Z 22 | Rechtsamt der Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes | |
Z 28 | Gemeinsamer Deutscher Finanzrat/Verwaltung für Finanzen des Vereinigten Wirtschaftsgebietes | |
Z 35 | Deutsches Büro für Friedensfragen | |
B 102 | Bundesministerium für Wirtschaft | |
B 106 | Bundesministerium des Innern | |
B 108 | Bundesministerium für Verkehr | |
B 109 | Stahltreuhändervereinigung | |
B 116 | Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | |
B 120 | Institut für Besatzungsfragen | |
B 121 | Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbahn | |
B 126 | Bundesministerium der Finanzen | |
B 130 | Deutsche Delegation bei der Internationalen Ruhrbehörde | |
B 134 | Bundesministerium für Wohnungsbau | |
B 136 | Bundeskanzleramt | |
B 137 | Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen | |
B 141 | Bundesministerium der Justiz | |
B 144 | Bundesministerium für Angelegenheiten des Bundesrates | |
B 146 | Bundesministerium für den Marshall-Plan | |
B 149 | Bundesministerium für Arbeit | |
B 150 | Bundesministerium für Vertriebene | |
B 157 | Bundesbauverwaltung | |
Nachlaß | Franz Blücher [NL Blücher] | |
Nachlaß | Jakob Kaiser [NL Kaiser] | |
Nachlaß | Robert Lehr [NL Lehr] | |
Nachlaß | Hermann Pünder [NL Pünder] | |
Nachlaß | Fritz Schäffer [NL Schäffer] | |
Nachlaß | Hans Christoph Seebohm [NL Seebohm] | |
Nachlaß | Eberhard Wildermuth [NL Wildermuth] |
Politisches Archiv des Auswärtigen Amtes
Akten der Handelspolitischen und der Politischen Abteilung (mit Vorakten der Verbindungsstelle im Bundeskanzleramt zur Alliierten Hohen Kommission) [AA]
Parlamentsarchiv des Deutschen Bundestages
Ältestenrat
Ausschuß für Wirtschaftspolitik
38. Ausschuß (Hauptstadt)
Untersuchungsausschuß für die im Raum Bonn vergebenen Aufträge
(42. Ausschuß)
Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus Rhöndorf
Nachlaß Konrad Adenauer [NL Adenauer]
Ludwig-Erhard-Stiftung Bonn
Nachlaß Ludwig Erhard [NL Erhard]
Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn
Nachlaß Gustav Heinemann [NL Heinemann]
Friedrich-Naumann-Stiftung Bonn
Nachlaß Thomas Dehler [NL Dehler]
Stadtarchiv Bonn
Nachlaß Hermann Wandersleb [NL Wandersleb]
Hauptstaatsarchiv Düsseldorf
NW 53 Staatskanzlei [HStA Düsseldorf]
Public Record Office London
FO 1005/1122 und 1628 [Foreign Office]
National Archives Washington D.C.
Record Group Nr. 59. General Records of the Department of State.
(Office of German and Austrian Affairs; 740 00119 Control Germany)
[Control Germany]
Interviews
Karl Gumbel am 17. Dezember 1980 in Stegen bei Freiburg
Erich Keßler am 15. August 1980 in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rolf F. Pauls am 5. Februar 1981 in Bonn
Josef Rust am 17. Februar 1981 in Kassel
Ernst Wirmer am 24. September 1980 in Bonn