Text
130. Kabinettssitzung
am Mittwoch, den 18. April 1956
Teilnehmer: Blücher (bis 12.20 Uhr), Schröder, Neumayer, Schäffer (Vorsitz ab 12.20 Uhr), Lübke, Balke, Preusker, von Merkatz, Wuermeling, F. J. Strauß (ab 12.35 Uhr), Schäfer, Kraft; von Lex (ab 11.30 Uhr), Nahm, Rust, Sauerborn, W. Strauß, Thedieck, Westrick; Klaiber; Dvorak, Michaelis; Janz, Selbach; Abs (von 9.30 Uhr bis 10.45 Uhr), Berger 1 (von 9.30 Uhr bis 10.45 Uhr). Protokoll: Pühl.
Beginn: 9.30 Uhr | Ende: 13.00 Uhr |
Ort: Bundeshaus |
Fußnoten
- 1
Dr. iur. Hans Berger (1909-1985). 1937-1939 Gerichtsassessor, 1939-1945 abgeordnet zum Reichskommissar für die Preisbildung (1941 Amtsgerichtsrat); 1945 Amtsgericht Köln, 1946 Landgericht Köln, 1946 Zentraler Rechtsausschuß für die Britische Zone in Hamburg (Oberlandesgerichtsrat), 1946-1948 Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (1948 Ministerialrat), 1948-1949 Richter am Obersten Gerichtshof für die Britische Zone in Köln, 1949-1953 Präsident des Landgerichtes Düsseldorf, 1953-1954 BMI (Leiter der Abteilung Verfassung, Staatsrecht und Verwaltung, 1953 Ministerialdirektor); 1954-1959 AA (Leiter der Rechtsabteilung), 1959-1963 Botschafter in Kopenhagen, 1963-1965 in Den Haag, 1965-1969 Chef des Bundespräsidialamtes im Range eines Staatssekretärs, 1969-1971 Botschafter beim Heiligen Stuhl.