Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
[E.] Geburtstagsgeschenk für Bundespräsident Heuss
Der Bundeskanzler unterrichtet das Kabinett über die geplante Beschaffung eines Geschenks zum 75. Geburtstag von Bundespräsident Heuss 30. Das Kabinett nimmt zustimmend Kenntnis 31.
Fußnoten
- 30
Prof. Dr. Theodor Heuss (1884-1963). Ab 1905 Redakteur der Wochenschrift „Die Hilfe" (Hrsg. Friedrich Naumann), 1912-1918 der „Neckar-Zeitung", 1920-1933 Dozent an der Deutschen Hochschule für Politik, 1924-1928 und 1930-1933 MdR (DDP bzw. seit 1930 DStP), 1933-1945 nach Entzug der Dozentur schriftstellerische Tätigkeit, u. a. 1933-1936 Herausgeber der „Hilfe", 1945-1946 Kultminister des Landes Württemberg-Baden, dort Mitbegründer der DVP bzw. der aus ihr hervorgegangenen FDP, 1946-1949 MdL Württemberg-Baden (DVP/FDP), 1948-1949 Vorsitzender der FDP, Mitglied des Parlamentarischen Rates, 1949 (7. bis 15. Sept.) MdB, dort Vorsitzender der FDP-Fraktion, 1949-1959 Bundespräsident.
- 31
Das Kabinett schenkte zum 75. Geburtstag am 31. Jan. 1959 eine Barockkommode aus dem 18. Jahrhundert. Unterlagen dazu mit Foto in B 136/4615. Vgl. auch die „Frankfurter Allgemeine Zeitung" vom 2. Febr. 1959, S. 3. - Fortgang 52. Sitzung am 28. Jan. 1959 TOP F.