Text
48. Kabinettssitzung
am Freitag, dem 14. Oktober 1966
Teilnehmer: Erhard, Mende (bis 17.15 Uhr), Lücke (bis 15.45 Uhr), Dahlgrün, Höcherl (ab 14.30 Uhr), Katzer, von Hassel, Seebohm (ab 14.25 Uhr), Stücklen, Bucher, Gradl (bis 17.15 Uhr), Niederalt (ab 14.20 Uhr), Heck, Stoltenberg, Dollinger, Scheel (ab 14.30 Uhr), Krone, Westrick (bis 16.45 Uhr); Carstens, Schäfer (ab 15.40 Uhr), Bülow, Langer, Seiermann (ab 14.25 Uhr), Krautwig, Bargatzky; Berger (Bundespräsidialamt), von Hase (BPA), de Maizière (Generalinspekteur der Bundeswehr), Hohmann (Bundeskanzleramt; zeitweise), Praß (Bundeskanzleramt), Krueger (BPA), Stamp (Bundeskanzleramt). Protokoll: Neusel.
Beginn: 14.00 Uhr | Ende: 18.00 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung 1:
- 1.
Haushaltsfragen
Bericht des BMF.
- 2.
Fragen der Außen-, Verteidigungs- und Sicherheitspolitik, Deutschlandpolitik
Bericht des Generalinpekteurs der Bundeswehr de Maizière.
- 3.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Allgemeinen Kriegsfolgengesetzes
Bericht des BMF.
- 4.
Spende des Kabinetts für den Heinrich Lübke-Fonds „Hilfe in Not".
Fußnoten
- 1
Eine gesonderte Tagesordnung ging laut Einladung nicht zu und ist auch nicht der Protokollausfertigung vorangestellt. Sie ist hier dem Sitzungsverlauf entsprechend rekonstruiert.