Text
13. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 2. Februar 1966
Teilnehmer: Erhard, Mende, Schröder, Lücke, Jaeger (ab 10.15 Uhr), Dahlgrün, Schmücker, Höcherl, Seebohm, Stücklen, Bucher, Gradl, Niederalt, Heck, Dollinger (ab 10.15 Uhr), Scheel, Schwarzhaupt, Krone, Westrick; Ernst (bis 11.55 Uhr), Kattenstroth, Gumbel, Cartellieri; Berger (Bundespräsidialamt), von Hase (BPA), Krueger (BPA), Mercker (Bundeskanzleramt; bis 11.55 Uhr), Praß (Bundeskanzleramt), Hohmann (Bundeskanzleramt; zeitweise), Seibt (Bundeskanzleramt; zeitweise). Protokoll: Grundschöttel.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 12.30 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
Deutscher Bildungsrat;
a) Zusammensetzung der Regierungskommission
Vorlage des BMI vom 21. Jan. 1966 (III 3 - 310 - 050).
b) Zusammensetzung der Bildungskommission.
- 3.
Vorschlag für die Bestellung von Mitgliedern des Direktoriums der Deutschen Bundesbank; hier:
a) Neubestellung des Herrn Werner Lucht
b) Wiederbestellung des Herrn Dr. Otmar Emminger
Vorlage des BMWi vom 25 Jan. 1966 (VI A 2 - 62 02 60).
- 4.
Bericht der Bundesregierung über die Lage der Landwirtschaft im Wirtschaftsjahr 1964/65; hier: Maßnahmen der Bundesregierung gemäß § 5 des Landwirtschaftsgesetzes - Abschnitt B - Maßnahmen des Grünen Planes 1966
Vorlage des BML vom 25. Jan. 1966 (IV A 1 - 4154 (1966) - 29/66 VS-NfD Kab. Nr. 58/66).
- 5.
a) 1 Einleitung von Verhandlungen mit den Ländern über ein Verwaltungsabkommen zur Gewährung von Ausbildungsbeihilfen
b) Beteiligung des Bundes an der Finanzierung dieses Abkommens
Vorlage des BMFa vom 27. Jan. 1966 (III/1 - 198-6).
Fußnoten
- 1
In der Protokollausfertigung numerische Unterteilung.