Text
12. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 14. Januar 1970
Teilnehmer: Brandt, Jahn, Möller, Ertl (bis 17.45 Uhr), Arendt, Schmidt (bis 17.25 Uhr), Strobel (ab 17.00 Uhr), Lauritzen, Franke, Leussink, Eppler, Ehmke, Spangenberg (Bundespräsidialamt), Ahlers (BPA), Bahr (Bundeskanzleramt; Bevollmächtigter der Bundesrepublik Deutschland in Berlin), Harkort (AA), Rohwedder (BMWi), Focke (Bundeskanzleramt), Dorn (BMI), Reischl (BMF), Börner (BMV und BMP), Ehrenberg (Bundeskanzleramt), Niebel (BPA), Ritzel (Bundeskanzleramt). Protokoll: Grundschöttel.
Beginn: 16.30 Uhr | Ende: 18.25 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Besetzung deutscher Auslandsvertretungen
Vorlagen des AA vom 14. Dez. 1969 (ZA 2 - Sp - 639 VS-NfD) und 22. Dez. 1969 (ZA 2 - Sp - 460 VS-NfD).
- 3.
Tarifpolitische Lage im öffentlichen Dienst
Vortrag des BMI.
- 4.
Bewerbung der Bundesrepublik Deutschland um den Sitz des Europäischen Patentamtes
Vorlage des BMJ vom 2. Dez. 1969 (9522/1 - 11 (1) - Beiheft 11).
Außerhalb der Tagesordnung:
- [A.]
Verkauf der Frisia-Raffinerie in Emden.
- [B.]
Lage im Nahen Osten.
- [C.]
Kommission Deutsche Bundespost.
- [D.]
Ball des Sports am 30. Jan. 1970 in Frankfurt.
- [E.]
Besoldungsmäßige Einstufung des Präsidenten und Vizepräsidenten des Bundesnachrichtendienstes.