Text
115. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 14. März 1979
Teilnehmer: Schmidt, Baum (von 10.18 Uhr bis 13.30 Uhr), Vogel, Matthöfer, Graf Lambsdorff, Ertl (bis 12.40 Uhr), Ehrenberg, Apel (bis 13.30 Uhr), Huber, Haack, Hauff, Schmude, Offergeld, Frank (Bundespräsidialamt), Schüler (Bundeskanzleramt), Bölling (BPA), Grünewald (BPA), von Schoeler (BMI; bis 10.18 Uhr), Gallus (BML; ab 11.57 Uhr), Wrede (BMV und BMP; bis 12.45 Uhr), van Well (AA), Fröhlich (BMI; ab 13.30 Uhr), Ruhnau (BMV; ab 12.45 Uhr), Spangenberg (BMB), Schulmann (Bundeskanzleramt), Sahl (BMI; von 12.03 Uhr bis 13.30 Uhr), Steeg (BMWi; von 11.57 Uhr bis 13.50 Uhr), Müller (Bundeskanzleramt; bis 13.00 Uhr), Bruns (Bundeskanzleramt), Hegelau (Bundeskanzleramt; bis 13.00 Uhr), Heck (BMF; von 13.30 Uhr bis 13.50 Uhr), Haedrich (Bundeskanzleramt), von der Gablentz (Bundeskanzleramt), Bräutigam (Bundeskanzleramt; von 10.45 Uhr bis 12.00 Uhr), Rang (Bundeskanzleramt). Protokoll: Michels.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 14.15 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | |
2. | Personalien. | |
3. | Entwurf eines Transplantationsgesetzes; hier: Gegenäußerung der Bundesregierung zur Stellungnahme des Bundesrates (BR-Drs. 395/78 - Beschluß). | |
4. | Europafragen; hier: | |
a) | Tagung des Europäischen Rates vom 12./13. März 1979 | |
b) | EG-Ratstagung (Wirtschafts- und Finanzminister) am 19. März 1979. | |
5. | Entwurf eines Gesetzes zur Änderung beamtenrechtlicher und sozialversicherungsrechtlicher Vorschriften; hier: Stellungnahme der Bundesregierung zum Gesetzentwurf des Bundesrates (BR-Drs. 452/78 - Beschluß). | |
6. | Entwurf einer Ersten Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Gewährung von Erschwerniszulagen. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Sitzung des Interimsausschusses des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington am 7./8. März 1979. |
[B.] | NEZ Gorleben. |
[C.] | Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst; hier: Forderung auf Erhöhung der Vergütung für Auszubildende. |
[D.] | Berichte über die jüngsten Spionagefälle. |
[E.] | Gemeinsamer Fonds der UNCTAD; hier: Deutsche Verhandlungsposition. |
[F.] | Nächste deutsch-britische Konsultationen (10.-12. Mai 1979). |
[G.] | Gespräche von BM Graf Lambsdorff anläßlich seines Besuchs der Leipziger Messe. |