Text
127. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 30. Mai 1979
Teilnehmer: Schmidt, Baum, Matthöfer, Ertl, Ehrenberg, Apel, Huber, Haack, Franke, Hauff, Schmude (bis 11.00 Uhr und ab 12.25 Uhr), Offergeld, Döring (Bundespräsidialamt), Schüler (Bundeskanzleramt), Bölling (BPA; ab 10.45 Uhr), Grünewald (BPA), Wischnewski (Bundeskanzleramt; bis 12.00 Uhr und ab 13.25 Uhr), Hamm-Brücher (AA), von Dohnanyi (AA), de With (BMJ), Wrede (BMV und BMP), Engholm (BMBW; von 11.30 Uhr bis 12.25 Uhr), Schlecht (BMWi), Sanne (BMZ; zu TOP 3), Wehner (MdB, SPD; ab 11.25 Uhr), Mischnick (MdB, F.D.P.; ab 11.25 Uhr), Meier (Bundesamt für Verfassungsschutz), Konow (Bundeskanzleramt), Schulmann (Bundeskanzleramt), Lautenschlager (AA; zu TOP 3), Leister (BMZ; zu TOP 3), Bruns (Bundeskanzleramt), Bräutigam (Bundeskanzleramt), von der Gablentz (Bundeskanzleramt), Hegelau (Bundeskanzleramt), Abel (BMWi; zu TOP 3), Rang (Bundeskanzleramt). Protokoll: von Peter (Bundeskanzleramt).
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 13.35 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat u. a. „Sicherung des inneren Friedens". | |
2. | Personalien. | |
3. | Zusammenarbeit der Bundesrepublik Deutschland mit den Entwicklungsländern. | |
4. | Übereinkommen zur Erhaltung der wandernden wildlebenden Tierarten. | |
5. | Entwurf einer Neufassung der „Richtlinien für die Sicherheitsüberprüfung von Bundesbediensteten" (Sicherheitsrichtlinien) - Stand: 15. März 1979 -. | |
6. | Europafragen; hier: | |
a) | EG-Ratstagung (Außenminister) vom 24. Mai 1979 | |
b) | EG-AKP-Ministerkonferenz vom 24. Mai 1979. |