Text
134. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 11. Juli 1979
Teilnehmer: Schmidt, Vogel, Matthöfer, Ehrenberg, Haack, Franke, Offergeld, Neusel (Bundespräsidialamt), Bölling (BPA), Grünewald (BPA), Wischnewski (Bundeskanzleramt), Hamm-Brücher (AA), Grüner (BMWi), Zander (BMJFG), Mahne (BMV und BMP), Stahl (BMFT), Engholm (BMBW), Hartkopf (BMI), Rohr (BML), Schnell (BMVg), Konow (Bundeskanzleramt), Peters (Bundeskanzleramt), Hegelau (Bundeskanzleramt), Heick (Bundeskanzleramt), Stern (Bundeskanzleramt), Hammers-Strizek (Bundeskanzleramt), Gerhards (Bundeskanzleramt). Protokoll: Jess.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 10.10 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Bundestag und Bundesrat.
- 2.
Personalien.
- 3.
Europafragen; hier: EG-Ratstagung (Wirtschafts- und Finanzminister) am 16. Juli 1979.
- 4.
Gesetz zur Neufassung des Umsatzsteuergesetzes und zur Änderung anderer Gesetze; hier: Anrufung des Vermittlungsausschusses durch die Bundesregierung.
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Bericht über Polen-Reise von BM Ehrenberg. |
[B.] | Weltraumunfall Skylab. |
[C.] | Bericht des Bundeskanzlers über seine Reise nach Rom. |