Text
139. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 15. August 1979
Teilnehmer: Genscher, Baum, Matthöfer, Ertl, Hauff, Schmude, Neusel (Bundespräsidialamt), Schüler (Bundeskanzleramt), Grünewald (BPA), von Dohnanyi (AA), Böhme (BMF), Grüner (BMWi), Buschfort (BMA), von Bülow (BMVg), Wrede (BMV und BMP), Brück (BMZ), Erkel (BMJ), Wolters (BMJFG), Schmid (BMBau), Spangenberg (BMB), Konow (Bundeskanzleramt), Schulmann (Bundeskanzleramt), Bruns (Bundeskanzleramt; ab 10.20 Uhr), von der Gablentz (Bundeskanzleramt), Hegelau (Bundeskanzleramt), Rang (Bundeskanzleramt). Protokoll: Fleck.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 11.15 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Bundestag und Bundesrat.
- 2.
Personalien.
- 3.
Entwurf zur Änderung des Energieeinsparungsgesetzes (EnEG) vom 22. Juli 1976 (BGBl. I S. 1873).
- 4.
Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung der Einkommensbesteuerung der Land- und Forstwirtschaft.
- 5.
Bericht über die Lage der Familien in der Bundesrepublik Deutschland (Dritter Familienbericht); hier: Stellungnahme der Bundesregierung zum Dritten Familienbericht (Beschluß des Deutschen Bundestages vom 18.6.1970, Drucksache VI/834).
- 6.
VN-Weltwissenschafts- und Technologiekonferenz für Entwicklung, Wien, August 1979, (WWTK).
- 7.
Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Fortentwicklung des Strafvollzuges.
- 8.
Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Deutschen Richtergesetzes.
- 9.
Europafragen.
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Reise PSt Brück nach Nicaragua vom 4. bis 7. Aug. 1979. |
[B.] | Deutsch-britische Konsultationen am 31. Okt. 1979 in Bonn. |