Text
154. Kabinettssitzung
am Dienstag, dem 20. November 1979
Teilnehmer: Schmidt (ab 11.50 Uhr), Franke (Vorsitz bis 11.50 Uhr), Genscher (ab 12.00 Uhr), Baum, Vogel (bis 12.20 Uhr), Matthöfer (ab 11.50 Uhr), Ehrenberg (ab 11.35 Uhr), Apel, Haack, Schmude, Neusel (Bundespräsidialamt), Schüler (Bundeskanzleramt; ab 11.50 Uhr), Bölling (BPA), Grünewald (BPA), Wischnewski (Bundeskanzleramt), de With (BMJ; ab 12.20 Uhr), Gallus (BML), Zander (BMJFG), Mahne (BMV und BMP), Stahl (BMFT), Brück (BMZ), Schlecht (BMWi), Fuchs (BMA; bis 11.35 Uhr), Schulmann (Bundeskanzleramt), Konow (Bundeskanzleramt; bis 12.00 Uhr), Bruns (Bundeskanzleramt), Hegelau (Bundeskanzleramt), von der Gablentz (Bundeskanzleramt), Pelny (Bundeskanzleramt; bis 12.00 Uhr), Rang (Bundeskanzleramt). Protokoll: Michels.
Beginn: 11.15 Uhr | Ende: 12.33 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | |
2. | Personalien. | |
3. | Entwurf einer Zweiten Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Förderung der Teilnahme von Aussiedlern an Deutsch-Lehrgängen. | |
4. | Memorandum des Beauftragten der Bundesregierung zu Problemen ausländischer Arbeitnehmer und ihrer Familien. | |
5. | Europafragen; hier: | |
a) | EG-Ratstagung (Wirtschafts- und Finanzminister) vom 19. Nov. 1979 | |
b) | EG-Ratstagung (Arbeits- und Sozialminister) am 22. Nov. 1979 | |
c) | EG-Ratstagung (Budgetrat) am 23. Nov. 1979. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Unterrichtung über die bevorstehende mündliche Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht in dem Verfahren zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit von Bestimmungen des Ersten Eherechtsreformgesetzes. |
[B.] | Lage im Iran. |
[C.] | Jahresgutachten des Sachverständigenrates. |