Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
B. Personalien
Zu dem Punkt 6) der Tagesordnung „Personalien" werden lediglich folgende Ernennungen gebilligt: Prof. Dr. Wilhelm Grewe 73 zum Ministerialdirektor, Ministerialrat Reinhard Dullien 74 zum Präsidenten des Bundeskriminalamtes, Ministerialdirigent Dr. Jakob Käfferbitz 75 zum Präsidenten des Landesarbeitsamtes Nordrhein-Westfalen 76. Im übrigen wird der Punkt aus Zeitmangel nicht behandelt 77.
Fußnoten
- 73
Prof. Dr. Wilhelm Grewe (geb. 1911). Professor für Staats-, Verwaltungs- und Völkerrecht an den Universitäten Berlin (1942-1945), Münster (1945-1947) und Freiburg (1947-1951); 1951-1952 Leiter der Delegation für die Ablösung des Besatzungsstatuts. 1953-1954 Leiter der Rechtsabteilung und 1955-1958 der Politischen Abteilung des AA (1955 Ministerialdirektor); 1958-1962 Botschafter in Washington, 1962 bei der NATO, 1971-1976 in Tokio und Ulan Bator (1974); 1979 Mitglied des Internationalen Schiedsgerichtshofs in Den Haag.
- 74
Reinhard Dullien (1902-1982). 1928-1934 bei den Landratsämtern Querfurt, Neustettin und Heiligenbeil; 1934-1938 Referent für Landwirtschaft und Versicherungsaufsicht am Oberpräsidium in Königsberg (1934 Regierungsrat); 1938-1945 Erster Direktor und Generaldirektor der öffentlich-rechtlichen Lebensversicherungsanstalt Ostpreußen in Königsberg, im Zweiten Weltkrieg zum Generalkommissariat in Ostpolen und in der Ukraine dienstverpflichtet (bis 1941 Leiter des Wirtschaftsamtes Brest-Litowsk und bis 1943 Leiter der Versicherungsanstalt Ukraine); 1945-1949 Tätigkeit als Vertreter, Abteilungsleiter und Prokurist bei verschiedenen Hamburger Firmen; 1949-1955 Leiter des Referats „Verwaltungsrecht" im BMI (1950 Regierungsdirektor, 1951 Ministerialrat), 1955-1964 Präsident des Bundeskriminalamtes.
- 75
Dr. Jakob Käfferbitz (1904-1980). 1932-1943 Landesarbeitsamt Rheinland, Köln (1936 Regierungsrat, 1940 Oberregierungsrat), 1943-1945 Gauarbeitsamt Köln-Aachen; 1945-1946 Landesarbeitsamt Nordrhein; 1946-1948 Zentralamt für Arbeit in der britischen Zone, Lemgo, 1948-1950 Verwaltung für Arbeit des Vereinigten Wirtschaftsgebietes; 1950-1955 Unterabteilungsleiter im BMA (1950 Ministerialrat, 1953 Ministerialdirigent); 1955-1961 Präsident des Landesarbeitsamtes Nordrhein-Westfalen; 1961-1969 Ministerialdirektor und Abteilungsleiter im BMA.
- 76
Zu den Ernennungsvorschlägen siehe die Vorlagen des AA vom 8. Juli 1955 (Grewe) in B 134/4215, des BMI vom 26. Juli 1955 (Dullien) in B 134/4214 und des BMA vom 6. Aug. 1955 (Käfferbitz, vgl. auch 79. Sitzung am 20. April 1955 TOP 13) in B 134/4217.
- 77
Zu den übrigen in den Anlagen zum Protokoll dieser Sitzung genannten Personalvorschlägen siehe 96. Sitzung am 7. Sept. 1955 TOP 10 und 97. Sitzung am 21. Sept. 1955 TOP 13.