Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
[C.] Schlußkommunique über den Staatsbesuch des Bundeskanzlers in Italien
Der Vizekanzler liest das in Rom herausgegebene Schlußkommuniqué über den Besuch des Bundeskanzlers in Italien im Wortlaut vor 29.
Fußnoten
- 29
Während des Staatsbesuches Adenauers und von Brentanos vom 1. bis 4. Juli 1956 in Rom (Programm, Gesprächsthemen, Redemanuskripte und weitere Unterlagen in AA B 24 Bd. 233 und 234, ferner B 136/3585) war u.a. beschlossen worden, Verhandlungen über ein Luftfahrtabkommen sowie über einen Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrag aufzunehmen. Außerdem war die Rückgabe der Akademie für schöne Künste (Villa Massimo) und die Errichtung eines Instituts für italienische Studien in der Bundesrepublik besprochen worden. Am 5. Juli wurde der Bundeskanzler vom Papst empfangen. Ansprache des Papstes an die deutsche Delegation AdG 1956, S. 5860 f. (Dazu Bulletin vom 3. Juli 1956, S. 1189, und Kommuniqué vom 4. Juli 1956 in Bulletin vom 5. Juli 1956, S. 1213). - Vgl. dazu auch 143. Sitzung am 11. Juli 1956 TOP 1.