Text
104. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 13. April 1960
Teilnehmer: Adenauer, Erhard, Schröder, Schäffer, Schwarz, Blank, Stücklen, Lücke, Lemmer, Wilhelmi; Globke, Hettlage, Westrick, Sonnemann (ab 10.50 Uhr), Hopf, Seiermann, Nahm, Thedieck, Cartellieri; Bleek (Bundespräsidialamt), von Eckardt (BPA), Knappstein (AA), Weber (BMBR), Krueger (BPA), Bach (Bundeskanzleramt). Protokoll: Bachmann.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 12.50 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Besetzung einer deutschen Auslandsvertretung
Schreiben des Staatssekretärs des Bundeskanzleramtes vom 22. Okt. 1959 (11 - 14004 - 1026/59 II geh.).
- 3.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Oberstes Bundesgericht)
Vorlage des BMJ vom 6. April 1960 (1000/1 - 2 - (25) - 40 728/60).
- 4.
Deutsch-japanische Wirtschaftsverhandlungen
Vorlage des BMWi vom 6. April 1960 (IV - 1987/60).
- 5.
a) Erfahrungsbericht des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten über die Teilnahme an der NATO-Stabsrahmenübung SIDE STEP 1959
Vorlage des BML vom 4. März 1960 (III B 6 - 9540.1 - Kab.Nr. 75/60 geh.).
b) Erfahrungsbericht des Bundesministeriums für das Post- und Fernmeldewesen über die Teilnahme an der NATO-Stabsrahmenübung SIDE STEP 1959
Vorlage des BMP vom 2. April 1960 (ZA 1179 - 4/22 Bfb. Nr. 111/60 geh.).
- 6.
Grundsätze eines Gesetzes zur vermögenswirksamen Ergebnisbeteiligung der Arbeitnehmer
Vorlagen des BMA vom 2. und 18. März 1960 (AGr 4 - 6437 - 6/60 und 7/60).
- 7.
Entwurf einer Ersten Verordnung über den Schutz vor Schäden durch Strahlen radioaktiver Stoffe (1. Strahlenschutzverordnung)
Vorlage des BMAt vom 6. April 1960 (II C 1 - K 9000 - 14/60).
- 8.
Erklärung des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zum Deutschen Zolltarif 1960.
Außerhalb der Tagesordnung:
C. | Dienstzeitregelung; Einheitliche Festlegung der zwei weiteren dienstfreien Sonnabende im Jahr 1960 Vorlage des BMI vom 7. April 1960 (II A 2 - 22 127 -2057 II/60). |